Liebe Eltern,
zur Unterstützung unseres Elterncafés brauchen wir ganz, ganz dringend zwei weitere Eltern für den Cafédienst. Dieser Dienst ist 1x im Monat an einem Donnerstag zwischen 14:45 und 16:45 direkt im Café zu leisten und macht richtig gute Laune :) Bei Interesse, bitte so bald wie möglich bei Sabine Sch. melden.
Für weitere Informationen zu den Diensten stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Lieben Gruß Sabine Sch.
4.5.2022
Liebe Eltern,
endlich kann unsere verschobene Lesenacht stattfinden.
Für alle Schüler*innen beginnt unsere morgige Lesenacht satt und bettfein um 19:30 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Schule zwischen 18 und 19:30 Uhr geschlossen ist, damit auch die Pädagogen zu Abend essen und ihre Schlafutensilien holen können!
Ihr Kind benötigt:
- ein gutes Buch
- Taschenlampe (im Idealfall eine Stirnlampe)
- Isomatte und Schlafsack bzw. Matratze und Bettzeug
- Wechselwäsche für den Morgen danach
Liebe Eltern,
Bitte holen Sie Ihr Kind am darauffolgenden Freitag nach dem Frühstück ( Frühstücksbeginn 7:30 Uhr) ab, spätestens aber bis 10.oo Uhr! Kinder, die selbständig nach Hause gehen dürfen, benötigen wie bisher einen von Ihnen unterschriebenen Zettel!
Wir freuen uns auf eine spannend schöne Lesenacht mit Ihrem Kind!
Die Pädagogen der FIMP
(S.Just)
Von 16.00 bis 18.00 Uhr findet endliche wieder unsere traditionelle Montinale - das Filmfest unserer Schule - diesmal im Rahmen eines Kinderfestes zum 1. Juni statt.
Alle Eltern sind ab 16.00 Uhr herzlich eingeladen, sich die von den Kindern in diesem Schuljahr gedrehten und animierten Kurzfilme anzusehen. Auch die Theatergruppe wird ihr Stück von Chr. Morgenstern vorstellen.
Wir freuen uns auf dieses Highlight!
Beste Grüße
Birgit Gliffe und das Team
24.02.2022
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass ab Dienstag, dem 1.03.2022 wieder für alle Kinder Präsenzpflicht besteht!
Am Montag zuvor ( 28.02.22) feiern wir ab 8:30 Uhr Fasching und freuen uns auf viele interessante Kostüme. Neben Kinderschminken, Büchsenwerfen, Sportspielen, Tanzspielen und Co. wird es auch wieder Karaoke, Kinderdisco und Ringkämpfe geben. Da es einigen Kindern immer sehr schwer fällt, die passende Verkleidung zu finden, möchte ich Sie wie in jedem Jahr bitten, Ihr Kind hierbei intensiv zu unterstützen.
Um endlich wieder einmal unsere Lesenacht für die Kinder ermöglichen zu können und nicht aufgrund der Situation schon wieder ausfallen lassen zu müssen, haben wir uns dafür entschieden, diese auf Donnerstag, dem 5.Mai 2022 zu verschieben.
Ab kommender Woche wird auch der WPU wieder im regulären Zeitrahmen stattfinden.
Liebe Grüße
S. Just im Namen des Teams
7.02.2022
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie unbedingt den aktuellen Elternbrief von heute!
Bis auf Weiteres ist unsere Schule aufgrund der Personalsituation von 7:30-16:00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Elternbrief.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
S. Just
26.01.2022
Liebe Eltern,
bis auf Weiteres wurde von der Senatsverwaltung die Präsenzpflicht ausgesetzt, um der Dynamik des Infektionsgeschehens entgegen zu wirken. Das bedeutet ab sofort dürfen Sie Ihr Kind ( nach einer schriftlichen Mitteilung an uns !) zu Hause beschulen. "Sofern Eltern, bzw. volljährige Schülerinnen und Schüler sich gegen
eine Teilnahme am Präsenzunterricht entscheiden, prüfen die Schulen mit Blick auf das ihnen zur Verfügung stehende Personal, ob und in welchem Umfang sie diesen Schülerinnen und
Schülern Aufgaben für zu Hause mitgeben und kontrollieren können. Ziel der Schulen ist es, für alle Schülerinnen und Schüler soweit möglich Lernangebote zu unterbreiten. Ein Anspruch auf Distanzunterricht besteht nicht. Wenn Eltern von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe entscheiden, von dem Recht auf das freiwillige Fernbleiben vom Präsenzunterricht Gebrauch zu machen, müssen sie sicherstellen, dass die Kinder die Aufgaben, die für zu Hause mitgegeben werden, erledigen." (siehe Senbjf !)
Da bei uns die Kinder ja z.T. an sehr unterschiedlichen Lerninhalten in ihrem ganz eigenen Tempo lernen dürfen, bitte ich um Verständnis dafür, dass die zuständigen Lernbegleiter*innen mindestens 3 Tage Vorlaufzeit benötigen, um auf das Kind individuell zugeschnittene Lerninhalte bereit zu stellen! Denn der normale Unterrichtsbetrieb Vorort geht ja selbstverständlich weiter und sie können das nur anschließend an ihre eigentliche Arbeit tun. Sollten Sie also beabsichtigen Ihr Kind aufgrund der Infektionslage zu Hause zu beschulen,
1. schreiben Sie eine Mail ans Sekretariat mit der Absicht
und
2. nehmen Sie unverzüglich Kontakt zu den Lerngruppenleiter*innen Ihres Kindes auf!
Darüber hinaus möchte ich daran erinnern, dass am Freitag der letzte Schultag vor den Winterferien ist. Das bedeutet, dass unsere Sechstklässler*innen ihre Förder-prognosen erhalten, mit denen sie sich an den weiterführenden Schulen bewerben. Bitte fangen Sie Ihr Kind wie gehabt behutsam auf, für den Fall, dass es sich schwer damit tut!
Im Namen des gesamten Teams wünsche ich Ihnen eine gesunde Ferienzeit!
S. Just
25.11.2020
Liebe Eltern,
ab sofort haben wir ein neues Materialgeldkonto.
Bitte benutzen Sie NUR zur Überweisung des Materialgeldes ab sofort folgende Kontoverbindung:
Klassenkonto Josephine Malur
Berliner Sparkasse
IBAN:
DE62 1005 0000 1070 0958 57
BIC:
BELADEBEXXX
Verwendungszweck 1:
vollständiger Name des Kindes
Verwendungszweck 2:
Lerngruppe und Schuljahr des Kindes
Vielen Dank!
S. Just